Unsere Anlage ist seit 30.12.2022 geschlossen
Bowling
Über die Geschichte des Bowling gibt es viele Versionen. Sicher ist, dass Kegeln bereits in der Antike verbreitet war und mit den Einwanderern nach Amerika gebracht wurde. Deutsche sowie holländische Auswanderer wollten in den Neuengland - Staaten nicht auf ihr geliebtes Kegelspiel verzichten. Also schoben sie ihre Kugeln auch in der Neuen Welt.
In Connecticut wurde es allerdings im Jahre 1837 verboten. Zu oft wurde um Geld gespielt und dabei betrogen. Aber die Kegler ersannen eine List. Sie stellen zu den neun Kegeln einen zehnten hinzu, änderten die Form der Aufstellung von einem Rhombus in ein Dreieck und gaben dem neuen Spiel den Namen Bowling.
Dies war die Geburtsstunde einer neunen Sportart, die sich schnell verbreitete.
Im Jahre 1891 wurde in den USA der American Bowling Congress (ABC) gegründet. Der eigentliche Siegeszug des modernen Bowling begann mit der Entwicklung vollautomatischer Kegelaufstellmaschienen, den "Pinsetters". Das war der Durchbruch. Heute spielen weltweit ca. siebzig Millionen Menschen Bowling.
Bowling ist ein geeignetes Freizeitvergnügen, ob Kindergeburtstag oder Firmenfeier, ob Jung oder Alt, Bowling ist einfach und macht Spass. Der Anfänger braucht keinerlei Ausrüstung. Leihschuhe führen wir von Gr. 24-50 und Kugeln von 7-16 Pfund.
Mehr über Bowling erfahren Sie hier.
Preise: pro Spieler und Spiel nur in der letzten Woche vor Schließung 4,00 Euro !!!
Leihschuhe 2,50 €
Wir berechnen das Bowling nicht nach Zeit, Sie sollen schließlich Spass haben und sich nicht beeilen müssen. So kann das Spiel auch mal unterbrochen werden (zum Essen oder Rauchen etc.), ohne dass die Zeit weiterläuft und es teuer wird. In der Regel benötigen Sie (wenn Sie allein spielen) für ein Spiel 10 Minuten, das heißt, bei z.B. 5-6 Personen ca. eine Stunde. Für mehr als 7 Personen reservieren Sie bitte 2 Bowlingbahnen.